Auf einem Boden in einem Wohn- oder Esszimmer sorgt gewachster Beton für einen unvergleichlichen ästhetischen Effekt. Marius Aurenti gewachster Beton ist ein modernes, elegantes und langlebiges Material.
Die Arbeitsplatte spielt eine entscheidende ästhetische Rolle bei der Gestaltung einer Küche. Auch wenn die Ästhetik von entscheidender Bedeutung ist, ist es auch wichtig, ein Material zu haben, das im Alltag standhält.
Gewachster oder lackierter Beton lässt Boutiquen, Geschäfte, Büros, Kunstgalerien, Hotels und Gästezimmer, Restaurants, Bars und Cafés stilvoller und luxuriöser wirken!
Im Außenbereich eignen sich Wachsbeton und Kalk für Mauern, Fassaden, Terrassen, Sommerküchen und Pooldecks, die durch Lasuren geschützt und durch Anstriche verschönert werden.
Böden und Wohnzimmerwände aus gewachstem Beton, Kalk oder Marmorino schaffen eine lebendige Atmosphäre, in der alles wesentlich ist, wie die edle Beschaffenheit dieser Materialien.
Gewachster Beton auf dem Boden oder an den Wänden des Schlafzimmers verschönert und saniert diesen intimen Raum, in den man sich zurückzieht, um sich auszuruhen, neue Kraft zu schöpfen und sich zu entspannen.
Gewachster Beton in der Küche wird von Architekten und Innenarchitekten wegen seiner modernen und minimalistischen Seite, seiner Wärme und seiner Farben geschätzt.
Schlicht, minimalistisch, klassisch, mineralisch, aber auch modern und industriell: Gewachster Beton verleiht den Böden und Wänden eines Badezimmers eine sehr angenehme Eleganz.